 |
Anne: Frieden in Bewegung – Tag 65 in Dresden |
Ende April startete die NaturFreunde-Wanderung "Frieden in Bewegung". Sie führte in 67 Etappen von Strasbourg in Frankreich durch Deutschland nach Terezín in Tschechien. Die letzten drei Tage gestalteten die Dresdner NaturFreunde mit Wanderungen und dem NaturFreundeTag zum 30. Jahrestag der Wiedergründung des sächsischen NaturFreunde-Verbandes.
30. Juni 2023
Wanderung von der Dresdner Albertstadt über den Heller zum Heidefriedhof
 |
Anne: Aufstieg auf die Deponie |
 |
Anne: Kurze Rast an den Oltersteinen |
 |
Anne: Mit dem netten Fahrer des DVB-Mobi-Shuttles am Bahnhof Dresden-Neustadt |
An der ca. 11 km langen Friedenswanderung nahmen 14 NaturFreund*innen teil. Auf dem Rückweg ins Stadtzentrum nahm uns der sehr nette Fahrer eines DVB-Mobi-Shuttles mit, wir kamen ins Gespräch, erfuhren viel über die klimafreundlichen Angebote der Dresdner Verkehrsbetriebe und erzählten von der Aktion "Frieden in Bewegung".
1. Juli 2023
NaturFreundeTag in Dresden
 |
Anne: Musikalischer Spaziergang mit dem Chor "Friedrich Wolf" |
 |
Anne: Eingang zur Blauen Fabrik
|
 |
Anne: Eröffnung mit dem Chor "Friedrich Wolf" |
 |
Anne: Eröffnungsrede von Almut Thomas, Landesvorsitzende der NaturFreunde Sachsen
|
 |
Anne: Etwa 130 Gäste kamen zum NaturFreundeTag! |
 |
Anne: Grußwort von NaturFreund Martin Dulig, stellv. Ministerpräsident Sachsens |
 |
Anne: Rede von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands |
 |
Sonja: Musikalischer Beitrag der Naturfreundejugend |
 |
Sonja: Gesprächsrunde mit prominenten NaturFreund*innen |
 |
Sonja: Konzert des Arbeiter*innen-Chores PIRMoll |
 |
Sonja: Kleine Ausstellung der Fotogruppe |
2. Juli 2023
Frieden in Bewegung – Abschluss in Terezín
Die letzte Etappe der Wanderung "Frieden in Bewegung" führte nach Terezín (Theresienstadt), wo Tausende Menschen von den deutschen Faschisten gequält und ermordet wurden. Am Gräberfeld legten Helene Hohmeier, Vorsitzende der NaturFreunde Hamburg, und Yannick Kiesel, verantwortlicher Organisator von "Frieden in Bewegung", einen Kranz zum Gedenken an die Opfer nieder.
Wir sind uns einig:
Alle Kriege müssen sofort beendet werden!
Nur so haben wir Menschen eine Chance, die Erde bewohnbar und lebenswert zu erhalten.
 |
Gunter: Start am Dresdner Hauptbahnhof |
 |
Gunter: Gräberfeld in Terezín |
 |
Gunter: Kranzniederlegung |
 |
Gunter: Gräberfeld in Terezín |
 |
Gunter: NaturFreunde-Friedenswanderer in Terezín |
Mehr Infos zur Aktion "Frieden in Bewegung" gibt es hier:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen